Heinrich Oberreuter würdigt zu dessen 90. Geburtstag am 18. Juni 2021 das Wirken des Politikwissenschaftlers, früheren bayrischen Kultusministers und langjährigen Vorsitzenden des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) Hans Maier und beschreibt ihn als intellektuell beispielhaft, fachlich kompetent, beruflich bewährt, politisch gestaltungskräftig und zugleich unabhängig von Politik als Droge und Karrierevehikel.
Kategorie: „C“ und Politik
DIE NEUE WELTORDNUNG – TOTALITÄR ?
Michael Brand beschreibt, warum wir die chinesische Herausforderung endlich annehmen müssen und warnt davor, das Kommerz und Profit über die Haltung und die Freiheit siegen. „DIE NEUE WELTORDNUNG – TOTALITÄR ?“ weiterlesen
FÜR EINE ETHIK DER NACHHALTIGKEIT
Stefan Reker rät der CDU mit ausdrücklichem Bezug auf das christlich Menschenbild eine „Ethik der Nachhaltigkeit“ – vom Klima bis zur Sozialversicherung ins Zentrum ihrer Politik zu rücken. „FÜR EINE ETHIK DER NACHHALTIGKEIT“ weiterlesen
„WIR SCHAFFEN DAS!“
Superintendent Dietmar Pistorius plädiert für den Zusammenhalt der Gesellschaft und beschreibt eine daraus folgende dreifache Herausforderung für die Kirche. „„WIR SCHAFFEN DAS!““ weiterlesen
WEIHNACHTSWORT 2020
Claudius Rosenthal beschreibt die Weihnachtsbotschaft als politischen Sprengstoff und theologisches Dynamit. „WEIHNACHTSWORT 2020“ weiterlesen
DAS ERFOLGSMODELL HEISST MITTE
Regina Görner warnt die CDU davor, ihren Platz in der Mitte des Parteienspektrums und der Gesellschaft aufzugeben. „DAS ERFOLGSMODELL HEISST MITTE“ weiterlesen
WIR SIND PAPST !
Jochen Ott sieht in der Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus eine leuchtende Vision in depressiver Zeit. „WIR SIND PAPST !“ weiterlesen
ALS IN MORIA EUROPAS REALPOLITIK BRANNTE
Frank Heinrich für die Aufnahme von Flüchtlingen die Debatte um eine Untergrenze statt über eine Obergrenze. „ALS IN MORIA EUROPAS REALPOLITIK BRANNTE“ weiterlesen
RELIGIÖS MUSIKALISCH? EIN NEUER „ALTER“ WEG FÜR DIE KIRCHEN?
Michael Borchard warnt die Kirchen davor, Fatalismus zu zelebrieren, sich auf sich selbst zurückzuziehen und den Anspruch aufzugeben, Herzen und Köpfe gleichermaßen zu erreichen.
„RELIGIÖS MUSIKALISCH? EIN NEUER „ALTER“ WEG FÜR DIE KIRCHEN?“ weiterlesen
Offensichtliche menschliche Not lindern
Angesichts der furchtbaren Bilder aus dem brennenden Flüchtlingslager Moria aus der Insel Lesbos in Griechenland und der menschenunwürdigen Lage in diesem Camp haben sich 16 Bundestagsabgeordnete von CDU und CSU mit der dringenden Bitte an Bundesinnenminister Seehofer gewandt, Griechenland konkrete Hilfe anzubieten. Dazu gehöre auch die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland – notfalls im Alleingang ohne europäische Lösung. „Offensichtliche menschliche Not lindern“ weiterlesen