Aufbruch der Kirche in die Welt? Zum Beginn des zweiten Vatikanischen Konzils vor 60 Jahren

Prof. Dr. Thomas Großbölting

Als am 11. Oktober 1962 Bischöfe und Kardinäle zum Zweiten Vatikanischen Konzil zusammenkamen, hielt die katholische Welt den Atem an: Die allgemeine Kirchenversammlung war mit Spannung erwartet worden. „Aufbruch der Kirche in die Welt? Zum Beginn des zweiten Vatikanischen Konzils vor 60 Jahren“ weiterlesen

Stechlinsee

Dr. Christoph Braß

Der Blog „kreuz-und-quer.de“ geht in Urlaub. Heute nimmt er Sie noch einmal mit zu einer feuilletonistischen Fahrradreise von Berlin zum Stechlinsee. Er macht in Meseberg und Gransee Station, blickt sehnsüchtig hinüber nach Rheinsberg und geht schwimmen. Selbstverständlich immer mit Fontane in der Hand. Der Blog ist in der zweiten Augustwoche wieder für Sie da.  „Stechlinsee“ weiterlesen

leben teilen – 102. Katholikentag in Stuttgart

Marc Frings

In Stuttgart findet vom 25. bis 29. Mai der 102. Katholikentag statt. Auf ehren- und hauptamtlicher Ebene wird seit über zweieinhalb Jahren auf dieses konfessionelle Großereignis hingearbeitet. Traditionell ist der Katholikentag ein großes Fest des Glaubens, der Diskussion und der Kultur. „leben teilen – 102. Katholikentag in Stuttgart“ weiterlesen

Weihnachtsträume

Klaus Mertes sj

Weihnachten 2020 persiflierte der STERN das wunderbare Bild von Peter Paul Rubens, welches die Huldigung der Könige an der Krippe von Bethlehem darstellt. Maria und Josef halten den Besuchern aus dem Morgenland das Jesuskind hin. Diese reichen dem Kind ihre Gaben dar, allerdings nicht Gold, Weihrauch und Myrrhe, sondern eine Impfampulle. Der Titel über dem Bild: „Ein Akt der Nächstenliebe. Impfen.“

„Weihnachtsträume“ weiterlesen

Klaus Mertes SJ zum Kölner „Missbrauchsgutachten“

Am 18. März 2021 wurde das Gutachten der Kanzlei Gercke-Wollschläger zu Pflichtverletzungen von Diözesanverantwortlichen in Fällen sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Köln veröffentlicht. Pater Klaus Mertes SJ machte 2010 als damaliger Mertes Leiter der Berliner Jesuitenschule Canisius-Kolleg Fälle von Missbrauch öffentlich. Die dadurch angestossene Debatte hält bis heute an. Bei einer vom Kath. Bildungswerk Bonn am 29. März 2021 durchgeführten Zoom-Veranstaltung nahm Mertes zum Kölner Gutachten und den damit verbundenen Fragen Stellung. „Klaus Mertes SJ zum Kölner „Missbrauchsgutachten““ weiterlesen

Am 18. März 2021 wurde das Gutachten der Kanzlei Gercke-Wollschläger zu Pflichtverletzungen von Diözesanverantwortlichen in Fällen sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Köln veröffentlicht. Pater Klaus Mertes SJ machte 2010 als damaliger Mertes Leiter der Berliner Jesuitenschule Canisius-Kolleg Fälle von Missbrauch öffentlich. Die dadurch angestossene Debatte hält bis heute an. Bei einer vom Kath. Bildungswerk Bonn am 29. März 2021 durchgeführten Zoom-Veranstaltung nahm Mertes zum Kölner Gutachten und den damit verbundenen Fragen Stellung. „Klaus Mertes SJ zum Kölner „Missbrauchsgutachten““ weiterlesen