Joachim Koschnicke sieht Deutschland vor wichtigen Richtungsentscheidungen nach innen und außen, die noch zu wenig im politischen Fokus stehen. Weiterlesen
Volltextsuche
Facebook „Gefällt mir“
Archiv
Kategorien
Joachim Koschnicke sieht Deutschland vor wichtigen Richtungsentscheidungen nach innen und außen, die noch zu wenig im politischen Fokus stehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter CDU, Demokratie, Europa, Gesellschaft, Internationales
Am 6. Januar 2020 stürmten tausende von Trump-Anhängern während laufender Parlamentssitzungen gewaltsam das US-Kapitol, den Sitz den Repräsentantenhaus und Senat in Washington. Angestiftet wurden sie dazu von Trump selbst. Es gab fünf Tote und zahllose Verletzte. Dieser Angriff auf das … Weiterlesen
Cordula Hölting-Peters diskutiert am Beispiel Eritrea schwierige ethische Grenzfragen zum Einsatz entwicklungspolitischer Ressourcen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Internationales
Verschlagwortet mit Entwicklungspolitik, Globalisierung, Grundwerte, Nord-Süd-Dialog
Jochen Ott sieht in der Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus eine leuchtende Vision in depressiver Zeit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, Christentum, Gesellschaft, Internationales, Kirche
Verschlagwortet mit Christentum, christlich, Franziskus, Kirche
Ulrich Ruh setzt sich mit der Enzyklika „Fratelli Tutti“auseinander, die Papst Franziskus im Oktober 2020 veröffentlichte, und sieht darin die neue Variante einer Sozialenzyklika. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Gesellschaft, Internationales, Kirche
Verschlagwortet mit Franziskus, Glaube, katholisch, Vatikan
Papst Franziskus hat am 4. Oktober 2020 im Vatikan seine Enzyklika „Fratelli tutti“ – Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft veröffentlicht. Zentrale Aussage des Papstes ist der Wunsch, einen Planeten zu haben, der allen Menschen Land, Heimat und Arbeit biete.
Klaus Hermanns wirbt für eine bessere Koordinierung der Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland sowie auf europäischer und internationaler Ebene. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Internationales, Politik
Verschlagwortet mit Globalisierung, Nord-Süd-Dialog
Frank Bohn untersucht drei politökonomische Aspekte von außenpolitischem Versagen und formuliert Fragen und Warnungen an die Politik. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Internationales, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ökumene, Europa, Globalisierung, Nord-Süd-Dialog, Wirtschaft