Zum Inhalt springen
kreuz-und-quer.de

kreuz-und-quer.de

Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung

  • Archiv
  • über den Blog
    • Autorinnen und Autoren
    • Herausgeber
    • Redaktion

Schlagwort: China

DIE NEUE WELTORDNUNG – TOTALITÄR ?

Michael Brand beschreibt, warum wir die chinesische Herausforderung endlich annehmen müssen und warnt davor, das Kommerz und Profit über die Haltung und die Freiheit siegen. „DIE NEUE WELTORDNUNG – TOTALITÄR ?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. Mai 2021Kategorien "C" und Politik, Demokratie, Internationales, Politik, WirtschaftSchlagwörter China, MenschenrechteSchreibe einen Kommentar zu DIE NEUE WELTORDNUNG – TOTALITÄR ?

ÜBER CHRISTENVERFOLGUNG NICHT SCHWEIGEN

Volker Kauder MdB setzt das Thema Religionsfreiheit und Christenverfolgung immer wieder auf die politische Tagesordnung. „ÜBER CHRISTENVERFOLGUNG NICHT SCHWEIGEN“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. November 2012Kategorien InternationalesSchlagwörter Ägypten, China, Christentum, Christenverfolgung, christlich, Eritrea, Iran, Islam, Kauder, Kenia, SudanSchreibe einen Kommentar zu ÜBER CHRISTENVERFOLGUNG NICHT SCHWEIGEN

Die nächsten Artikel

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten automatische Benachrichtigung über neue Beiträge

Name

Email

Suche

Neueste Kommentare

  1. Thomas Rachel zu Chancen-Aufenthaltsrecht nicht blockieren
  2. Thomas Schwarz zu Chancen-Aufenthaltsrecht nicht blockieren
  3. Alfons Weisshaupt zu Die Zukunft des Verbandskatholizismus: Glaubensort für suchende Christen
  4. Dr. Stefan Vesper zu Thomas Arnold, der Direktor der Katholischen Akademie Dresden-Meißen, schreibt am CDU-Grundsatzprogramm mit
  5. Manfred Rosenberger zu Menschenrechte kennen keine Nationalflaggen
  • Archiv
  • über den Blog
    • Autorinnen und Autoren
    • Herausgeber
    • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Bitte erlauben Sie uns Cookies für die Analyse unserer Website einzusetzen. In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr und können diese jederzeit ausschalten.