Frank Heinrich für die Aufnahme von Flüchtlingen die Debatte um eine Untergrenze statt über eine Obergrenze. Weiterlesen
Volltextsuche
Facebook „Gefällt mir“
Archiv
Kategorien
Frank Heinrich für die Aufnahme von Flüchtlingen die Debatte um eine Untergrenze statt über eine Obergrenze. Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, CDU, Christentum, Ethik, Europa, Flüchtlingsfrage
Verschlagwortet mit CDU, Christentum, christlich, Entwicklungspolitik, Europa, Flüchtlinge
Christina Albrecht-Eisel fordert eine Reform der staatlich finanzierten Integrationskurse, um die Integration von Geflüchteten effizienter zu unterstützen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungspolitik, Demokratie, Flüchtlingsfrage, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Flüchtlinge
Klaus Mertes SJ fordert, das Land nicht mit Herzenshärte, sondern mit der Bergpredigt in Herz und Kopf zu regieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, Christentum, Demokratie, Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Christentum, christlich, Flüchtlinge, Glaube, Grundwerte, Politik, Religion, Staat
Am 10./11. Dezember soll bei einer Konferenz in Marokko der „Globalen Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration“ der Vereinten Nationen verabschiedet werden. Wir dokumentieren den vollständigen Text des Dokuments.
Annette Widmann-Mauz sieht im christlichen Menschenbild eine wichtige Antriebskraft für verstärkte Anstrengungen bei der Integration. Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, Christentum, Ethik, Flüchtlingsfrage, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Christentum, christlich, Flüchtlinge, Grundwerte
Theo Waigel analysiert in einem Gastbeitrag für die Süddeutsche Zeitung das bayerische Wahlergebnis und empfiehlt der CSU, den Menschen Angst zu nehmen und Zuversicht zu vermitteln. Wir dokumentieren den Text.
Petra Schyma unterstreicht, wie wichtig Willkommenskultur und Beratung für werdende Mütter unter den Flüchtlingen ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, Ethik, Flüchtlingsfrage, Soziales
Verschlagwortet mit christlich, Flüchtlinge, Grundwerte
Jörg Alt SJ sieht in Steuergerechtigkeit ist eine der Möglichkeiten, mit denen Europa den Migrationsdruck aus Afrika senken kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, Flüchtlingsfrage, Internationales, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Entwicklungspolitik, Flüchtlinge, Globalisierung, Nord-Süd-Dialog