Studieren ist mehr als das Sammeln von Leistungspunkten

Franca Bauernfeind

Die Ära Merkel ist vorbei, nach sechzehn Jahren Regierungsbeteiligung sitzt die Unionsfraktion wieder auf der Oppositionsbank. Sie hat nun die wichtige Aufgabe, der Ampel-Koalition genau auf die Finger zu schauen, welche Wahlkampfversprechen in der Umsetzung bereits jetzt schleppen. „Studieren ist mehr als das Sammeln von Leistungspunkten“ weiterlesen

WISSENSCHAFTSFREIHEIT – QUO VADIS ?

Wolfgang Löwer sieht die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland als gelebte Realität und unterstreicht, dass Wissenschaft vertrauenswürdig bleiben muss,  um diesen Befund nicht zu gefährden. „WISSENSCHAFTSFREIHEIT – QUO VADIS ?“ weiterlesen

KIRCHLICHE PRIVATSCHULEN SIND NICHT TEURER, SONDERN ANDERS

Martin Löwenstein SJ wendet sich gegen Klischees über kirchliche Privatschulen und plädiert für eine sachorientierte Analyse. „KIRCHLICHE PRIVATSCHULEN SIND NICHT TEURER, SONDERN ANDERS“ weiterlesen