Stefan Reker rät der CDU mit ausdrücklichem Bezug auf das christlich Menschenbild eine „Ethik der Nachhaltigkeit“ – vom Klima bis zur Sozialversicherung ins Zentrum ihrer Politik zu rücken. „FÜR EINE ETHIK DER NACHHALTIGKEIT“ weiterlesen
Kategorie: Finanzen
ZUR KRISE DES DEUTSCHEN FÖDERALISMUS
Bernhard Vogel sieht Deutschland auf dem Weg zum Zentralstaat und kritisiert, dass sich die lebende Verfassung zunehmend weiter von der geschriebenen Verfassung entfernt. „ZUR KRISE DES DEUTSCHEN FÖDERALISMUS“ weiterlesen
ALLEIN-ERZIEHENDE HEUTE
Klaus Mertes SJ beschreibt die Ungerechtigkeit des aktuellen Steuerrechts für Allein-Erziehende und plädiert dafür, das Familiensplitting auf den Prüfstand zu stellen. „ALLEIN-ERZIEHENDE HEUTE“ weiterlesen
DEUTSCHLAND UMBAUEN
Gerd Landsberg fordert mehr Spielräume für die kommunale Selbstverwaltung und erwartet in der neuen Legislaturperiode grundlegende Reformen, um Deutschland zu modernisieren, zu digitalisieren und sozial zu gestalten. „DEUTSCHLAND UMBAUEN“ weiterlesen
STEUERN MIT STEUERN
Jörg Alt SJ plädiert für demokratiekonforme Märkte und ein gemeinwohlorientiertes Steuersystem. „STEUERN MIT STEUERN“ weiterlesen
TTIP: AUS VERANTWORTUNG UND ÜBERZEUGUNG
Cvetelina Todorova sieht im transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP nicht nur eine Chance für Wohlstand und Beschäftigung, sondern auch die Möglichkeit, die politische und wirtschaftliche Gestaltungsfähigkeit Europas zu stärken und den Machtansprüchen neuer Wirtschaftskräfte adäquat zu begegnen. „TTIP: AUS VERANTWORTUNG UND ÜBERZEUGUNG“ weiterlesen
KULTUR DER VERANTWORTUNG
Ulrich Schröder fordert von Führungskräften gerade im Bankenwesen ein festes Wertefundament eine Kultur der Verantwortung. „KULTUR DER VERANTWORTUNG“ weiterlesen
Wirtschaft im Diskurs
Wie soll verantwortungsvolle wirtschafts- und Finanzpolitik gestaltet werden. Hier finden Sie eine Übersicht der Artikel auf kreuz-und-quer.de zu diesem Thema. „Wirtschaft im Diskurs“ weiterlesen
BANKGESCHÄFT AUS CHRISTLICHER ÜBERZEUGUNG
Jutta Hinrichs beschreibt die Arbeit der Steyler Bank als Ethikbank und „Exot und Stachel“ in der Bankenwelt. „BANKGESCHÄFT AUS CHRISTLICHER ÜBERZEUGUNG“ weiterlesen
IST DAS EHEGATTENSPLITTING OBSOLET ?
Bettina Wiesmann plädiert für das Ehegattensplittung, weil der freiheitliche Staat Bindung braucht und es die Wahlfreiheit für Familien stärkt. „IST DAS EHEGATTENSPLITTING OBSOLET ?“ weiterlesen