Stephan J. Kramer fordert ein wirkungsvolleres Vorgehen gegen diejenigen vor, die unsere demokratische Ordnung zerstören wollen. Der Staat habe die Verpflichtung, Extremisten und Verfassungsfeinde unter Kontrolle zu halten, damit verfassungskonforme Bürger in ihre Rechte wahrnehmen können. „SICHERHEIT UND FREIE GESELLSCHAFT“ weiterlesen
Kategorie: Gesellschaft
GEMEINSAM UND ÜBERLEGT GEGEN TERROR VORGEHEN
Ruprecht Polenz, bis 2013 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages, hat seine Gedanken zu den Terroranschlägen in Brüssel in zehn Punkten zusammengefasst. „GEMEINSAM UND ÜBERLEGT GEGEN TERROR VORGEHEN“ weiterlesen
VOLKSPARTEIEN OHNE ZUKUNFT ?
Bernhard Vogel knüpft die Zukunft der Volksparteien an ihre Fähigkeit, nicht zu Schönwetter- oder Gefälligkeitsparteien zusammen zu schrumpfen. „VOLKSPARTEIEN OHNE ZUKUNFT ?“ weiterlesen
ADOLPH KOLPING – AKTUELLER DENN JE
Thomas Dörflinger beschreibt die ungebrochene Aktualität von Adolph Kolping, von dem der Hinweis stammt, das Christentum sei nicht nur für die Betkammern. „ADOLPH KOLPING – AKTUELLER DENN JE“ weiterlesen
NUR IM KARNEVAL IST DER RHEINLÄNDER NORMAL
Manfred Lütz befasst sich in seinem Karnevalswort mit Berliner Taxifahrern, dem Düsseldorfer Autoverkehr, den kulturgesättigten linksrheinischen Gebieten und der Steppe Sibiriens. „NUR IM KARNEVAL IST DER RHEINLÄNDER NORMAL“ weiterlesen
MEDIENMACHER IM DIGITALEN ZEITALTER
Elke Tonscheidt fordert positive Denkansätze für verantwortungsbewussten Journalismus in einer immer hektischeren Medienwelt. „MEDIENMACHER IM DIGITALEN ZEITALTER“ weiterlesen
Alois Glück: Anpacken statt aussteigen
Unser Mit-Herausgeber Alois Glück hat in seiner sechsjährigen Amtszeit als Präsident das Zentralkomitee der deutschen Katholiken entscheidend geprägt. Wir dokumentieren seine Abschlussrede, der ein Satz von Sören Kierkegaard voranstellte: „Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.“ „Alois Glück: Anpacken statt aussteigen“ weiterlesen
GESETZLICHE REGELUNG ZUR SUIZIDBEIHILFE – DIE ALTERNATIVEN
Norbert Arnold unterstützt Verbote von organisierter Suizidbeihilfe und aktiver Sterbehilfe und fordert mehr Aufmerksamkeit für das gebrachte Gesetz zur Stärkung der Palliativmedizin. „GESETZLICHE REGELUNG ZUR SUIZIDBEIHILFE – DIE ALTERNATIVEN“ weiterlesen
VIRTUELL – SYMBOLISCH – REAL ALS MODERNE GEWALTSPIRALE
Stephan Eisel warnt davor, das im Internet um sich greifende digitale Faustrecht oder Gewaltsymbolik bei Demonstrationen zu verharmlosen und sieht darin eine Vorstufe zur realen Gewaltanwendung. „VIRTUELL – SYMBOLISCH – REAL ALS MODERNE GEWALTSPIRALE“ weiterlesen
HALBZEIT: SIEGER UND VERLIERER DER GROKO
Karl-Rudolf Korte zieht eine Halbzeitbilanz der Großen Koalition und kritisiert eine anhaltende Debatten-Allergie. „HALBZEIT: SIEGER UND VERLIERER DER GROKO“ weiterlesen