Armin Laschet fordert angesichts der Gleichzeitigkeit von Individualisierung und Globalisierung die Stärkung gesellschaftlichen Zusammenhalts „DIE ZUKUNFT DER BÜRGERGESELLSCHAFT GESTALTEN“ weiterlesen
Kategorie: Gesellschaft
25 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT
Johannes Ludewig erinnert an die friedliche Revolution, die die Bürger in der DDR mit großem Mut und hohem persönlichen Risiko zum Erfolg geführt haben, und daran wie Helmut Kohl die deutsche Einheit politisch gestaltet hat. „25 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT“ weiterlesen
Christen in der Gesellschaft
In verschiedenen Beiträgen haben sich unsere Autoren mit der Rolle der Christen in unserer Gesellschaft befasst. „Christen in der Gesellschaft“ weiterlesen
VERFASSUNGSSTAAT OHNE CHRISTENTUM ?
Hans Maier stellt die Frage, was in unserem demokratischen Verfassungsstaat ohne Christentum anders wäre. und verweist auf grundlegende Veränderungen der Denk- und Lebenswelt durch das Christliche: Die Entgötterung der Welt, das neue Bild vom Menschen und das Bewusstsein für Zeit und Verantwortung. „VERFASSUNGSSTAAT OHNE CHRISTENTUM ?“ weiterlesen
DIE CHANCEN DER DIGITALISIERUNG GESTALTEN
Thomas Strobl betont die Chancen der digitalisierten Arbeitswelt ohne die Risiken zu leugnen: Es geht um eine entscheidende Zukunftsfrage für den Wirtschaftsstandort Deutschland.. „DIE CHANCEN DER DIGITALISIERUNG GESTALTEN“ weiterlesen
WOHLSTAND FÜR ALLE – ZUKUNFT FÜR ALLE
Julia Klöckner sieht Eigenverantwortung als Grundlage von Nachhaltigkeit und fordert zur Sicherung von Lebensqulität für alle vernetztes Denken. „WOHLSTAND FÜR ALLE – ZUKUNFT FÜR ALLE“ weiterlesen
TECHNIKFASZINATION BRAUCHT DEMOKRATIEKOMPETENZ
Stephan Eisel sieht im Internet ein ambivalentes Medium, dessen Chancen für mehr Bürgerbeteiligung nur sinnvoll genutzt werden können, wenn man auch die Grenzen kennt. „TECHNIKFASZINATION BRAUCHT DEMOKRATIEKOMPETENZ“ weiterlesen
FRAUEN GEBEN KIRCHE ZUKUNFT
Maria Theresia Opladen sieht in Frauen die unverzichtbaren Macherinnen in der katholischen Kirche und fordert für sie mehr Einfluss. „FRAUEN GEBEN KIRCHE ZUKUNFT“ weiterlesen
Positionen zur Sterbehilfe und-begleitung
Dem Deutschen Bundestag liegen fünf ganz unterschiedliche Positionspapiere zum Thema Sterbehilfe bzw -begleitung vor. Die Ärzte Zeitung hat eine hilfreiche Übersicht veröffentlicht. „Positionen zur Sterbehilfe und-begleitung“ weiterlesen
CDU 2017 – ZUKUNFT: NACHHALTIG, GENERATIONENGERECHT UND ZUKUNFTSORIENTIERT !?
Steffen Bilger fordert als Sprecher der jungen Unionsabgeordneten, dass die CDU agiert und nicht reagiert sowie Zukunftsdebatten offensiv gestaltet und nicht mit Ängsten und Vorbehalten führt. „CDU 2017 – ZUKUNFT: NACHHALTIG, GENERATIONENGERECHT UND ZUKUNFTSORIENTIERT !?“ weiterlesen