Frank Lavin ist Republikaner und wurde von den republikanischen Präsidenten Ronald Reagan, Georg H.W. Busch und George W. Bush in wichtige Funktionen im Weißen Haus sowie dem Außen- und Handelsministerium berufen. Er erklärt, warum er erstmals in seinem Leben seine Stimme dem Präsidentschaftsbewerber der Demokraten geben wird. „TRUMP IS THE EMPEROR WITH NO CLOTHES“ weiterlesen
ISLAM IM SÄKULAREN STAAT
Ruprecht Polenz wendet sich gegen einen Generalverdacht gegenüber Muslimen und plädiert für die Bewertung des konkreten Verhaltens. „ISLAM IM SÄKULAREN STAAT“ weiterlesen
Zwischenruf zum AfD-Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern
„Zwischenruf zum AfD-Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern“ weiterlesen
DIE NATO UND RUSSLAND
Karl-Heinz Kamp plädiert im Verhältnis der NATO zu Russland für Abschreckung und Verteidigungsbereitschaft einerseits sowie Dialog andererseits. „DIE NATO UND RUSSLAND“ weiterlesen
VERNUNFT UND GLAUBE
Volker Ladenthin beschreibt die Grenzen der Vernunft sich selbst zu begründen. „VERNUNFT UND GLAUBE“ weiterlesen
FÜR EIN ANLASSBEZOGENES BURKA-VERBOT
Stephan Eisel plädiert bei der Debatte um die Vollverschleierung im Spannungsverhältnis zwischen Religionsfreiheit und Integrationsnotwendigkeit für differenzierte Lösungen. „FÜR EIN ANLASSBEZOGENES BURKA-VERBOT“ weiterlesen
Flüchtlingsfrage in der Diskussion
Die vor einem Jahr angesichts der sich zuspitzenden Flüchtlingsfrage auf kreuz-und-quer.de veröffentlichten Beiträge haben nichts von ihrer Aktualität verloren. Hier können Sie die Artikel nachlesen. „Flüchtlingsfrage in der Diskussion“ weiterlesen
US-Bischöfe zur Präsidentschaftswahl
Die katholische US-Bischofskonferenz hat jetzt ein Schreiben zur amerikanischen Präsidentschaftswahl veröffentlicht. Es enthält keine konkrete Wahlempfehlung für Hillary Clinton oder Donald Trump , sondern empfiehlt aber über die Parteigrenzen hinaus den Blick auf die „moralische und ethische Dimension der Politik” und das Gemeinwohl. „US-Bischöfe zur Präsidentschaftswahl“ weiterlesen
BRASILIEN ALS PERPETUUM IMMOBILE
Jan Woischnik und Alexandra Steinmeyer beschreiben Brasilien als Land in der Krise und wie Olympia dies dem internationalen Publikum offenbart. „BRASILIEN ALS PERPETUUM IMMOBILE“ weiterlesen
Kirche und Zukunft
Zum Weltjugendtag 2016 in Krakau finden Sie hier die bisher auf kreuz-und-quer.de veröffentlichten Beiträge zur Zukunft der Kirche. „Kirche und Zukunft“ weiterlesen