Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche

In einer aufrüttelnden Rede hat P. Klaus Mertes SJ am 23. November 2018 bei der Vollversammlung des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Kirche auf den Prüfstand gestellt. Wir dokumentieren die Rede und die Studie „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ (MGH-Studie). „Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche“ weiterlesen

Der UN-Migrationspakt

Am 10./11. Dezember soll bei einer Konferenz in Marokko der „Globalen Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration“ der Vereinten Nationen verabschiedet werden. Wir dokumentieren den vollständigen Text des Dokuments. „Der UN-Migrationspakt“ weiterlesen

Die Forderung nach einer konservativen Revolu­tion ist verfehlt

Theo Waigel analysiert in einem Gastbeitrag für die Süddeutsche Zeitung das bayerische Wahlergebnis und empfiehlt der CSU, den Menschen Angst zu nehmen und Zuversicht zu vermitteln. Wir dokumentieren den Text. „Die Forderung nach einer konservativen Revolu­tion ist verfehlt“ weiterlesen

Wer die Mitte preisgibt, steht schnell am Abgrund

Stephan Eisel, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter, analysiert auf seiner homepage die Ergebnisse der bayerischen Landtagswahl und sieht für den Abwärtsstrudel der CSU vor allem hausgemachte Gründe. „Wer die Mitte preisgibt, steht schnell am Abgrund“ weiterlesen