Hansjörg Kopp beschreibt christliche Jugendarbeit als alltags-, lebens- und zukunftsrelevant und benennt Agilität, Flexibilität und Überkonfessionalität als wesentliche Herausforderungen. „CHRISTLICHE JUGENDARBEIT“ weiterlesen
Kategorie: Gesellschaft
SCHWEDENS SONDERWEG WÄHREND DER PANDEMIE
Gabriele Baumann erläutert wie sich Schweden erst mit erheblicher Verzögerung auf die Corona-Krise eingestellt hat und die Anzahl der Todesfälle deutlich höher liegt als in den Nachbarländern. „SCHWEDENS SONDERWEG WÄHREND DER PANDEMIE“ weiterlesen
FÜR EINE ETHIK DER NACHHALTIGKEIT
Stefan Reker rät der CDU mit ausdrücklichem Bezug auf das christlich Menschenbild eine „Ethik der Nachhaltigkeit“ – vom Klima bis zur Sozialversicherung ins Zentrum ihrer Politik zu rücken. „FÜR EINE ETHIK DER NACHHALTIGKEIT“ weiterlesen
KARNEVAL UND CORONA
Wolfgang Oelsner beleuchtet die Frage, ob Fastnacht, Fasnet, Fasching und Karneval im Corona-Jahr noch ein Fest der „verkehrten Welt“ sind. „KARNEVAL UND CORONA“ weiterlesen
WAHLJAHR 2021 – ES GEHT UM MEHR ALS DEUTSCHLAND
Joachim Koschnicke sieht Deutschland vor wichtigen Richtungsentscheidungen nach innen und außen, die noch zu wenig im politischen Fokus stehen. „WAHLJAHR 2021 – ES GEHT UM MEHR ALS DEUTSCHLAND“ weiterlesen
„WIR SCHAFFEN DAS!“
Superintendent Dietmar Pistorius plädiert für den Zusammenhalt der Gesellschaft und beschreibt eine daraus folgende dreifache Herausforderung für die Kirche. „„WIR SCHAFFEN DAS!““ weiterlesen
WEIHNACHTSWORT 2020
Claudius Rosenthal beschreibt die Weihnachtsbotschaft als politischen Sprengstoff und theologisches Dynamit. „WEIHNACHTSWORT 2020“ weiterlesen
VOM WERT DES DIALEKTS
Hans Maier sieht im Dialekt die Menschen „bei sich“ und plädiert dafür, dass das Sprechen, wie einem der Schnabel gewachsen ist, ein Vergnügen für alle Tage, ein Genuss ohne Reue sein sollte. „VOM WERT DES DIALEKTS“ weiterlesen
DAS ERFOLGSMODELL HEISST MITTE
Regina Görner warnt die CDU davor, ihren Platz in der Mitte des Parteienspektrums und der Gesellschaft aufzugeben. „DAS ERFOLGSMODELL HEISST MITTE“ weiterlesen
WIR SIND PAPST !
Jochen Ott sieht in der Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus eine leuchtende Vision in depressiver Zeit. „WIR SIND PAPST !“ weiterlesen