Franz-Josef Jung befasst sich mit der Bedeutung christlicher Werte in Alltag und Politik. Auch Menschen, die dem distanziert gegenüber stehen, nehmen den siebten Tag in der Woche mit großer Selbstverständlichkeit als Ruhetag in Anspruch. „DENN AM SIEBTEN TAGE …“ weiterlesen
Kategorie: Gesellschaft
Juristentag zu Strafrecht und Religion
Der Deutsche Juristentag 2014 hat eine Reihe von Empfehlungen ausgesprochen, die den Themenbereich „Religion im Strafrecht“ betreffen. Eine Mehrheit sprach sich dabei gegen die Abschaffung des „Blasphemie-Paragraphen“, für die Zulässigkeit von Beschneidungen und gegen „fremdkulturell“ begründete Strafminderungen aus. Die meisten Beschlüsse fielen mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit. „Juristentag zu Strafrecht und Religion“ weiterlesen
STERBEHILFE, STERBEGLEITUNG UND PALLIATIVVERSORGUNG
Alois Glück plädiert für eine Stärkung der Hospizbewegung und der Begleitung des Kranken und seiner Angehörigen durch menschlicher Zuwendung sowie der Palliativmedizin. „STERBEHILFE, STERBEGLEITUNG UND PALLIATIVVERSORGUNG“ weiterlesen
Wahlanalyse neue Bundesländer
Seine Analyse der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg fasst Stephan Eisel in zehn Punkten zusammen. „Wahlanalyse neue Bundesländer“ weiterlesen
Rüttgers zur Parteiendemokratie
Fast ein Jahr nach der Bundestagswahl 2013 hat jüngst Jürgen Rüttgers jüngst auf Regierungsforschung.de eine ausführliche Analyse der Wahl und der folgenden Regierungsbildung veröffentlicht und sieht die Parteiendemokratie vor einer Neupositionierung. „Rüttgers zur Parteiendemokratie“ weiterlesen
Zur Bildungspolitik
Wie steht um aktuelle Fragen in der Bildungspolitik ? Hier finden Sie eine Übersicht der Artikel auf kreuz-und-quer.de zu diesem Thema. „Zur Bildungspolitik“ weiterlesen
ZEITGEIST ODER KLARE KANTE ?
Bernd-M. Wehner fragt nach dem Einfluß von Christen in Gesellschaft und Politik und fordert, klarer Stellung zu beziehen. „ZEITGEIST ODER KLARE KANTE ?“ weiterlesen
VERFASSUNG ALLER DEUTSCHEN
Hans Maier erinnert zum 65. Geburtstag des Grundgesetzes daran, dass auch aus einer scheinbar aussichtslosen historischen Situation Wege in die Zukunft führen können und sieht darin auch eine Lehre auch die heutige Zeit. „VERFASSUNG ALLER DEUTSCHEN“ weiterlesen
ZWANGSPROSTITUTION WIRKSAM BEKÄMPFEN
Nadine Schön, MdB, sieht Handlungsbedarf beim Thema Menschenhandel und Zwangsprostitution und fordert einen verbesserten Opferschutz. „ZWANGSPROSTITUTION WIRKSAM BEKÄMPFEN“ weiterlesen
DAS LEBEN SCHÜTZEN, NICHT DEN TOD BRINGEN
Michael Brand, MdB, sieht in der Debatte um die Strafbarkeit der Suizidbeihilfe eine Verschiebung der Achse der Menschlichkeit und warnt vor einer schleichenden Entwertung menschlichen Lebens. „DAS LEBEN SCHÜTZEN, NICHT DEN TOD BRINGEN“ weiterlesen