Norbert Lammert meint ohne Gott ist kein moderner Staat zu machen. Aber Gott macht auch keinen Staat. Eine funktionierende Demokratie hat kulturelle Wurzeln hat, aus denen sie ihre innere Legitimation bezieht, und muss zugleich auf einer sauberen Trennung von Politik und Religion beruhen. „GOTT IM DEMOKRATISCHEN STAAT“ weiterlesen
Kategorie: Politik
MENSCHLICHE FLÜCHTLINGSPOLITIK
Rudolf Seiters fordert, dass der Schutz des menschlichen Lebens muss immer wichtiger sein muss als der Grenzschutz. Er befürwortet die Einführung legaler und sicherer Zugangsmöglichkeiten für Asylsuchende nach Deutschland und Europa. „MENSCHLICHE FLÜCHTLINGSPOLITIK“ weiterlesen
POST-2015-AGENDA: FÜR EINE NEUE ÄRA
Michéle Roth plädiert in der Debatte um die Fortführung der Milleniumsziele für eine neue Ära der internationalen Zusammenarbeit. „POST-2015-AGENDA: FÜR EINE NEUE ÄRA“ weiterlesen
UNO: AUSLAUFMODELL ODER HOFFNUNGSTRÄGER
Klaus Prömpers fordert für die Vereinten Nationen im 68. Jahr ihrer Existenz grundlegende Reformen. „UNO: AUSLAUFMODELL ODER HOFFNUNGSTRÄGER“ weiterlesen
Religion im öffentlichen Raum
Bundestagspräsident und kreuz-und-quer-Mitherausgeber Norbert Lammert hat sich in einer Rede mit der Rolle der Religion in unserer Gesellschaft auseinandergesetzt. „Religion im öffentlichen Raum“ weiterlesen
WARUM CHRISTDEMOKRAT ?
Younes Quaqasse ist Student und wurde 2012 als marrokanisch-stämmiger Moslem in den Bundesvorstand der CDU gewählt. „WARUM CHRISTDEMOKRAT ?“ weiterlesen