Günter Krings MdB plädiert für den Schutz geistigen Eigentums auch im Internet-Zeitalter. „GEISTIGES EIGENTUM ALS MENSCHENRECHT“ weiterlesen
EINE NEUE KULTUR DES ALTERS
Dieter Hackler will überholte Kischees über das Alter überwinden. „EINE NEUE KULTUR DES ALTERS“ weiterlesen
WAS WOLLEN DIE CHRISTDEMOKRATEN IN EUROPA ?
Roland Freudenstein plädiert für Aufklärung, Fortschritt und Nachhaltigkeit als Grundprinzpien der Europäischen Volkspartei (EVP).
NRW-CDU mit Kardinal-Höffner-Kreis
PD Dr. Daniel Bogner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster “Religion und Politik” der Universität Münster, berichtet über seine Eindrücke von der Gründungsversammlung des neuen Kardinal-Höffner-Kreises der CDU-NRW: „NRW-CDU mit Kardinal-Höffner-Kreis“ weiterlesen
ÜBER CHRISTENVERFOLGUNG NICHT SCHWEIGEN
Volker Kauder MdB setzt das Thema Religionsfreiheit und Christenverfolgung immer wieder auf die politische Tagesordnung. „ÜBER CHRISTENVERFOLGUNG NICHT SCHWEIGEN“ weiterlesen
BEGRÜNDET STATT „ALTERNATIVLOS“
Thomas Sternberg MdL befasst sich mit dem christlichen Kompass der CDU und seiner Justierung. „BEGRÜNDET STATT „ALTERNATIVLOS““ weiterlesen
Hermann Kues antwortet
Hermann Kues antwortet auf die Kommentare zu seinem Artikel „Christliche Politik – ein klassisches Konzept muss neu definiert werden“. „Hermann Kues antwortet“ weiterlesen
SOZIALPOLITIK AUS CHRISTLICHEM IMPETUS
Peter Weiß, MdB sieht das Spezifikum einer Spozialpolitik aus chrsitlichem Impuls in Rahmenbedingungen, in denen Menschen ihre Grundbedürfnisse befriedigen sowie Freiheitsräume erschließen und gestaltet können. „SOZIALPOLITIK AUS CHRISTLICHEM IMPETUS“ weiterlesen
Ist das „C“ politikfähig ?
Am 21. Oktober 2012 berichteten die Zeitungen der „Verlagsgruppe Bistumspresse“ über kreuz-und-quer.de
ÖKUMENE JETZT – WER WIR SIND UND WAS WIR WOLLEN
Norbert Lammert erläutert den Hintergrund der Initiative ÖKUMENE JETZT und die Motive der Erstunterzeichner. „ÖKUMENE JETZT – WER WIR SIND UND WAS WIR WOLLEN“ weiterlesen