Hildigund Neubert, 1989 Mitbegründerin des „Demokratischen Aufbruch“ in der DDR und heute thüringer Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, ist neue Mit-Herausgeberin bei kreuz-und-quer.de. „Hildigund Neubert neue Mit-Herausgeberin“ weiterlesen
PARTEIEN OHNE VERMITTLUNGSMONOPOL
Jürgen Rüttgers sieht im Primat der Politik überall und über alles einen Pyrrhussieg der Parteien und fordert eine Neupositionierung. „PARTEIEN OHNE VERMITTLUNGSMONOPOL“ weiterlesen
DIE MÄCHTIGE KRAFT IN DEN SCHWACHEN
Pfarrer Gerald Hagmann setzt sich zum Osterfest mit dem Leiden Jesu und der Auferstehung auseinander. „DIE MÄCHTIGE KRAFT IN DEN SCHWACHEN“ weiterlesen
WARUM CHRISTDEMOKRAT ?
Younes Quaqasse ist Student und wurde 2012 als marrokanisch-stämmiger Moslem in den Bundesvorstand der CDU gewählt. „WARUM CHRISTDEMOKRAT ?“ weiterlesen
Weniger Absolutismus mit Papst Franziskus ?
kreuz-und-quer- Autor Rudolf Lill hofft als Kirchenhistoriker im Interview mit dem Bonner General-Anzeiger, dass mit dem neuen Papst mehr Offenheit und weniger Absolutismus in der Kirche einkehrt.
Hoffnung auf den neuen Papst Franziskus
kreuz-und-quer-Herausgeber Alois Glück sieht in der Wahl von Papst Franziskus ein Signal der Hoffnung und auch in der Namenswahl ein bewusstes Zeichen.
AFGHANISTAN UND CHRISTLICHE VERANTWORTUNG
Christian Schmidt MdB wendet sich gegen die Ausgrenzung deutscher Soldaten, die mit ihrem Einsatz in Afganistan ein hohes persönliches Risiko tragen.
ZUM RÜCKTRITT VON PAPST BENEDIKT
P. Klaus Mertes SJ sieht im Rücktritt von Benedikt XVI. einen mutigen Schritt, mit der Papst sowohl dem Amt und als auch der gesamten Kirche einen Dienst erwiesen hat. „ZUM RÜCKTRITT VON PAPST BENEDIKT“ weiterlesen
ALTERSICHERUNG AUS CHRISTLICHER VERANTWORTUNG
Thomas Bareiß MdB begründet den Generationenvertrag aus dem christlichen Menschenbild. „ALTERSICHERUNG AUS CHRISTLICHER VERANTWORTUNG“ weiterlesen
VOM AUFBRUCH DES KONZILS ZUR KIRCHENKRISE HEUTE
Rudolf Lill erinnert an den Geist des II. Vatikanum und sieht Ursachen der Kirchenkrise heute in der Rückkehr zu altem Hierarchismus. Der Beitrag entstand vor der Rücktrittserklärung von Papst Benedikt XI.
„VOM AUFBRUCH DES KONZILS ZUR KIRCHENKRISE HEUTE“ weiterlesen