Ulrich Ruh setzt sich mit der Enzyklika „Fratelli Tutti“auseinander, die Papst Franziskus im Oktober 2020 veröffentlichte, und sieht darin die neue Variante einer Sozialenzyklika. „ENZYKLIKA MIT GROSSEM ANSPRUCH“ weiterlesen
Kategorie: Gesellschaft
Die Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus
Papst Franziskus hat am 4. Oktober 2020 im Vatikan seine Enzyklika „Fratelli tutti“ – Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft veröffentlicht. Zentrale Aussage des Papstes ist der Wunsch, einen Planeten zu haben, der allen Menschen Land, Heimat und Arbeit biete. „Die Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus“ weiterlesen
RECHT UND UNRECHT
Thomas Schwarz berichtet zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung von seinen Erfahrungen mit der Stasi und der Opposition in der DDR. „RECHT UND UNRECHT“ weiterlesen
EHRENAMT MACHT GLÜCKLICH
Gerda Hasselfeldt wirbt als Präsidentin des Deutschen Roten Kreuz für ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement und ein soziales Jahr. „EHRENAMT MACHT GLÜCKLICH“ weiterlesen
DIE STUNDE DER PFLEGE
Cornelia Coenen-Marx fordert zum 200. Geburtstag von Florence Nightingale dass sich Pflege unabhängig von der Medizin besser politisch organisiert, denn zur Hochleistungsmedizin müsse im guten Zusammenspiel aufmerksame Begleitung und Beratung kommen. „DIE STUNDE DER PFLEGE“ weiterlesen
DAS WAHLALTER GEHÖRT ZUR VOLLJÄHRIGKEIT
Stephan Eisel hält es für einen Widerspruch, jemanden vor der Volljährigkeit die uneingeschränkte Entscheidungshoheit über das eigene Leben zu verweigern, aber zugleich mit dem Wahlrecht die volle Entscheidungsgewalt über Fragen der Gesellschaft insgesamt zu übertragen. „DAS WAHLALTER GEHÖRT ZUR VOLLJÄHRIGKEIT“ weiterlesen
DER MENSCH IST DIE SUMME SEINER DATEN
Walter Osztovics beobachtet wie die Gesundheitsversorgung zum Daten-Business wird und prognostiziert, dass die Corona-Krise das Vordringen von Big Data in der Medizin weiter beschleunigen wird. „DER MENSCH IST DIE SUMME SEINER DATEN“ weiterlesen
CORONA-VIRUS: GESUNDHEITSSCHUTZ UND PRÄVENTION
Rudolf Henke warnt im Umgang mit dem Corona-Virus vor Leichtsinn aus Sehnsucht nach Lockerungen und plädiert dafür reguläre Präventionsleistungen so schnell wie möglich wieder anlaufen zu lassen. „CORONA-VIRUS: GESUNDHEITSSCHUTZ UND PRÄVENTION“ weiterlesen
LIEBE FRAU MERKEL
Anja Carolina Siebel, Journalistin und nach eigenem Bekunden noch nie CDU-Wählerin bedankt sich einem offenen Brief bei Bundeskanzlerin Angela Merkel für deren Souveränität in der Corona-Krise. „LIEBE FRAU MERKEL“ weiterlesen
MEINE BEGEGNUNGEN MIT CORONA
Heinz Neubauer schildert tagebuchartig seine Erfahrungen mit der COVID19 -Quarantäne. „MEINE BEGEGNUNGEN MIT CORONA“ weiterlesen