ZUERST DAS LAND UND DANN DIE PARTEI

Stephan Eisel sieht im Ergebnis der Bundestagswahl 2021 für CDU/CSU einen doppelten Auftrag: Sie muss mit Grünen und FDP darüber sprechen, wie Deutschland am besten regiert werden kann, und angesichts der dramatischen Stimmenverluste zugleich die eigene Partei so modernisieren, dass sie Volkspartei bleibt. „ZUERST DAS LAND UND DANN DIE PARTEI“ weiterlesen

ZEITENWENDE IN EINER WELTWEITEN SCHICKSALSGEMEINSCHAFT

Alois Glück hält unsere heutige Art zu leben nicht für zukunftsfähig. Eine Rückkehr zur „Normalität“ von Gestern sei nicht möglich. Das Leitbild, der Kompass für zukunftsorientiertes Handeln müsse der Maßstab Nachhaltigkeit sein. „ZEITENWENDE IN EINER WELTWEITEN SCHICKSALSGEMEINSCHAFT“ weiterlesen

HANS MAIER – NATÜRLICHE AUTORITÄT

Heinrich Oberreuter würdigt zu dessen 90. Geburtstag am 18. Juni 2021 das Wirken des Politikwissenschaftlers, früheren bayrischen Kultusministers und langjährigen Vorsitzenden des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) Hans Maier und beschreibt ihn als intellektuell beispielhaft, fachlich kompetent, beruflich bewährt, politisch gestaltungskräftig und zugleich unabhängig von Politik als Droge und Karrierevehikel.

„HANS MAIER – NATÜRLICHE AUTORITÄT“ weiterlesen

CDU/CSU will Deutschland modernisieren

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am 8. Juni 2021 ein umfassendes Positionspapier zur Staatsreform verabschiedet, um Deutschland auch als Lehre aus den Erfahrungen in der Pandemie „einfacher, agiler, digitaler und krisenfester“ zu organisieren. 

„CDU/CSU will Deutschland modernisieren“ weiterlesen