Stephan Eisel wendet sich angesichts der Corona-Krise dagegen, Lebensschutz und Menschenwürde voneinander zu trennen, im Lebensschutz ein relativierbares Recht zu sehen oder in Fatalismus zu verfallen, weil der Tod zum menschlichen Leben gehört. „LEBENSSCHUTZ ALS KERN DER MENSCHENWÜRDE“ weiterlesen
Kategorie: „C“ und Politik
Organspende: Zustimmungs- oder Widerspruchslösung
Am 16. Januar 2020 hat sich der Deutsche Bundestag nach leidenschaftlicher Debatte für die „Zustimmungslösung“ bei der Organspende entschieden. Dafür stimmten 382 Abgeordnete, dagegen waren 261, weitere 28 enthielten sich. Die „Widerspruchslösung“ wurde mit 379 Nein-Stimmen bei 292 Ja-Stimmen und drei Enthaltung abgelehnt. kreuz-und-quer.de dokumentiert die beiden Positionen mit den Redebeiträgen der CDU-Abgeordneten Hermann Gröhe und Jens Spahn. „Organspende: Zustimmungs- oder Widerspruchslösung“ weiterlesen
SOLIDARITÄT ALS STRUKTURPRINZIP STAATLICHER ORDNUNG
Manfred Spieker beschreibt Solidarität als – neben der Subsidiarität – zentrale Möglichkeitsbedingung des Gemeinwohls. „SOLIDARITÄT ALS STRUKTURPRINZIP STAATLICHER ORDNUNG“ weiterlesen
70 JAHRE GRUNDGESETZ – EINE CHRISTLICHE PERSPEKTIVE
Christian Schmidt sieht in der Ausgewogenheit zwischen grundsätzlicher weltanschaulicher Neutralität und Wertegebundenheit das wesentliche Charakteristikum des Grundgesetzes. „70 JAHRE GRUNDGESETZ – EINE CHRISTLICHE PERSPEKTIVE“ weiterlesen
SOZIALPOLITIK WOHIN ?
Peter Weiss sieht den Sozialstaat auf solidem Fundament und beschreibt die anstehenden Herausforderungen. „SOZIALPOLITIK WOHIN ?“ weiterlesen
LEBENSSCHUTZ
Stephan Eisel setzt sich im vierten Teil seiner Serie „Was ist christdemokratisch?“ mit dem Thema Lebensschutz auseinander. „LEBENSSCHUTZ“ weiterlesen
WECKRUF EUROPAWAHL: „VERSCHENKT“ – „VERSENKT“
Michael Lingenthal fordert von der CDU gerade im Blick auf die Umweltpolitik eine Rückbesinnung auf ihre Wurzeln. „WECKRUF EUROPAWAHL: „VERSCHENKT“ – „VERSENKT““ weiterlesen
CHRISTLICH-SOZIAL – KONSERVATIV – LIBERAL
Stephan Eisel erläutert im dritten Teil seiner Serie „Was ist christdemokratisch?“ wie sich die Wurzeln von CDU und CSU aufeinander beziehen. „CHRISTLICH-SOZIAL – KONSERVATIV – LIBERAL“ weiterlesen
DAS „C“ MIT DER ZIPFELMÜTZE
Stephan Schaede nennt zehn Leitplanken für eine zeitgemäße Interpretation des „C“ in der Politik. „DAS „C“ MIT DER ZIPFELMÜTZE“ weiterlesen
WERBEVERBOT FÜR ABTREIBUNGEN
Elisabeth Winkelmeier-Becker analysiert die Debatte um eine wichtige Frage des Lebensschutzes und bewertet das Ergebnis. „WERBEVERBOT FÜR ABTREIBUNGEN“ weiterlesen