Stephan Schaede nennt zehn Leitplanken für eine zeitgemäße Interpretation des „C“ in der Politik. Weiterlesen
Facebook „Gefällt mir“
Zum Diskussionsforum
Archiv
Volltextsuche
Kategorien
Stephan Schaede nennt zehn Leitplanken für eine zeitgemäße Interpretation des „C“ in der Politik. Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, CDU, Christentum, Ethik, Gesellschaft, Politik, Religion
Verschlagwortet mit CDU, Christentum, christlich, Glaube, Grundwerte, Politik, Religion
Elisabeth Winkelmeier-Becker analysiert die Debatte um eine wichtige Frage des Lebensschutzes und bewertet das Ergebnis. Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, CDU, Ethik, Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit CDU, christlich, Grundwerte, Politik, Staat
Stephan Eisel kommentiert die Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Bundesvorsitzenden der CDU. Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, CDU, Politik
Verschlagwortet mit CDU, christlich, Grundwerte, Parteien, Politik, Staat
Stephan Eisel beschreibt inhaltliche Anforderungen für den Vorsitz der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU). Weiterlesen
Veröffentlicht unter "C" und Politik, CDU
Verschlagwortet mit CDU, christlich, Grundwerte, Politik
Alois Glück plädiert für das christliche Menschenbild als Grundorientierung politischer Entscheidungen.
Veröffentlicht unter "C" und Politik, CDU, Christentum, Demokratie, Gesellschaft, Internationales
Verschlagwortet mit CDU, Christentum, christlich, evangelisch, Grundwerte, katholisch, Politik, Religion
Theo Waigel analysiert in einem Gastbeitrag für die Süddeutsche Zeitung das bayerische Wahlergebnis und empfiehlt der CSU, den Menschen Angst zu nehmen und Zuversicht zu vermitteln. Wir dokumentieren den Text.
Stephan Eisel, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter, analysiert auf seiner homepage die Ergebnisse der bayerischen Landtagswahl und sieht für den Abwärtsstrudel der CSU vor allem hausgemachte Gründe.
Der ehemalige Generalsekretär der CDU und langjährige Bundestagsabgeordnete Ruprecht Polenz äußert sich im Interview mit T-Online ausführlich zur Lage von CDU und CSU.