Zum Weltjugendtag 2016 in Krakau finden Sie hier die bisher auf kreuz-und-quer.de veröffentlichten Beiträge zur Zukunft der Kirche.
30.05.2016
Peter Straube
DAS RELIGIÖSE IN DER SÄKULARISIERTEN GESELLSCHAFT
02.05.2016
Ulrich Ruh
AMORIS LAETITIA
25. 04. 2016
Fritz Kronenberg
SYNODALE KIRCHE IN DEUTSCHLAND ?
30.11.2015
Thomas Sternberg
FÜR DIE KIRCHE ENGAGIEREN
15.06.2015
Dirk Bingener
JUGEND UND KIRCHE – PASST DAS ?
9.02.2015
Martin Holzhausen
KARNEVAL UND KIRCHE – GEMEINSAM FEIERN
08.12.2014
Maria Theresia Opladen
FRAUEN GEBEN KIRCHE ZUKUNFT
17.11.2014
Klaus Martin Bresgott
KUNST UND KIRCHE – EINE VIELFARBIGE HASSLIEBE
17.03.2014
Thomas Schwarz
DER PAPST DER PERIPHERIE
06.05.2013
Norbert Trippen
KONZIL UND SELBSTSTÄNDIGKEIT DER ORTSKIRCHEN
29.04.2013
Fritz Kronenberg
EIN WEG ZUR EINHEIT DER KIRCHEN
22.04.2013
Peter Jörgensen
KIRCHE UND STAAT AUS DER PERSPEKTIVE EVANG. FREIKIRCHEN
23.02.2013
Rudolf Lill
VOM AUFBRUCH DES KONZILS ZUR KIRCHENKRISE HEUTE
15.10.2012
Christian Koecke
KULTURCHRISTEN STATT KIRCHENCHRISTEN ?
Es hat viele wertvolle Beiträge zum Thema Kirche gegeben. Aber was ist Kirche bzw Gemeinde (griech. die Ekklesia) eigentlich? Haben wir noch eine Vorstellung von Jesu Intension mit der Gemeinde? Für Luther war die eigentliche Kirche eine unsichtbare Größe und er favoriesierte eine Kerngemeinde als Bekenntnisgemeinde. Als Volkskirche, egal ob evangelisch, katholisch oder orthodox, umfaßt sie wahre Gläubige und bloße Scheinchristen nebeneinander. In der Schrift „Von weltlicher Obrigkeit“ schreibt er damals, „dass alle Welt böse und unter Tausenden kaum ein rechter Christ ist“ und weiter „, „denn die Welt und die Menge sind und bleiben Unchristen, ob sie gleich alle getauft sind und Christen heißen“. Viel hat sich also seit Luther in unserer Gesellschaft nicht verändert.
Lebendige Glieder gibt es nur am Leib! Von daher ist die Frage nach der Gemeinde existentiell wichtig für einen Christen. In den obigen Artikeln geht es um Kirche, Engagement, Synoden, Einheit, Konzile usw. Die Grundlage und Vorraussetzung für ein richtiges Verständnis zu all diesen Themen ist aber eine realistische, biblische Einstellung zur Gemeinde. Damit sollten wir uns im NT intensiv beschäftigen.