Die ehrenamtliche Redaktion des Internet-Blogs „kreuz-und-quer“ wird von Dr. Christoph Braß geleitet.
Kontakt Redaktion: redaktion@kreuz-und-quer.de
Dr. Christoph Braß (1967) studierte in Saarbrücken unter anderem Neuere Geschichte. Er promovierte über Zwangssterilisation und ‚Euthanasie‘ während des Dritten Reiches. Während des Studiums arbeitete er journalistisch. Er war Stipendiat der bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk. Nachdem er einige Jahre als Referent im Staatsministerium Baden-Württemberg gearbeitet hatte, wechselte er auf die Bundesebene und war ab 2006 Leiter des Grundsatzreferates im Bundespräsidialamt. 2009 ging er als Leiter der Unterabteilung Grundsatzfragen der Bildungs- und Forschungspolitik ins Bundesministerium für Bildung und Forschung. Unter Bundespräsident Gauck war er ab 2014 Leiter der Inlandsabteilung im Bundespräsidialamt. Von 2005 bis 2021 war er Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.
Dr. Andreas Jacobs ist stellvertretender Leiter Analyse und Beratung sowie Leiter Gesellschaftlicher Zusammenhalt bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er ist seit 2002 für die Stiftung in verschiedenen Funktionen zu den Themen Nahost, Sicherheit und Religionspolitik tätig. Von 2007 bis 2012 leitete er das Auslandsbüro der Stiftung in Kairo. Zwischen 2013 und 2016 arbeitete er am NATO Defense College in Rom und war hier als Research Advisor für die Schulungsprogramme der NATO mit Offizieren aus dem Nahen Osten zuständig. Vor seiner Tätigkeit für die KAS war Andreas Jacobs von 1998 bis 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaften der Universität zu Köln. Er hat Politik-, Islamwissenschaft und Germanistik in Köln, Tunis und Kairo studiert und war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung, des DAAD und der ZEIT-Stiftung.
Klaus Mertes sj (1954) ist Superior der Jesuitenkommunität in Berlin-Charlottenburg. Er hat Slawistik und Klassische Philologie in Bonn studiert und ist 1977 in den Jesuitenorden eingetreten. Anschließend studierte er Philosophie und Katholische Theologie in München und Frankfurt a.M. und wurde 1986 zum Priester geweiht. Nach dem zweiten Staatsexamen für Katholische Religion und Latein war er Lehrer an der St.-Ansgar-Schule in Hamburg und am Canisius-Kolleg in Berlin, dessen Rektor er von 2000 bis 2011 war. Von 2011-2020 war er Direktor des internationalen Jesuitenkollegs in Sankt Blasien. Klaus Mertes ist Redakteur der Kulturzeitschrift STIMMEN DER ZEIT und gehört dem Kuratorium Stiftung 20. Juli 1944 an.
Dr. Ulrich Ruh (1950) ist Honorarprofessor an der Universität Freiburg im Breisgau und war 1991 – 2014 Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“. Er studierte Katholische Theologie und Germanistik in Freiburg und Tübingen und legte 1974 das Staatsexamen für das Höhere Lehramt ab. Danach war er bis 1979 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät Freiburg (Prof. Karl Lehmann), am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie. 1979 wurde er in Freiburg mit einer Arbeit über Begriff und Problem der Säkularisierung zum Dr. theol. promoviert und trat im gleichen Jahr in die Redaktion der “Herder Korrespondenz” ein, deren Chefredakteur er von 1991 bis 2014 war.